Ein wenig Zeit über? Auf Firehelmetcam sind einige interessante Videos eingestellt. Zwei davon habe ich mir genauer angeguckt:
Lüftereinsatz
Hier findet eine Übung statt: Übungsobjekt Holzhaus qualmt ordentlich, Trupp geht rein. Draußen wird der Lüfter aufgestellt und provoziert eine Rauchgasdurchzündung. Glücklicherweise kommen die FA ohne größeren Schaden davon.
Die große Frage ist, hätte man hier überhaupt einen Lüfter einsetzen sollen? Vielleicht ganz am Anfang, als der Rauch im vorderen Teil des Gebäudes noch wenig war? Allerdings weiss ich aus dieser Perspektive nichts über Ausmaß des Brands, sowie über Austrittsöffnungen.
Vermutlich war der Lüfter als Überdrucklüfter gedacht um dem Trupp eine freie Sicht beim Vorgehen zu ermöglichen. Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme deutete die Rauchentwicklung allerdings bereits auf eine vorstehende Durchzündung.
Kritischer jedoch ist die Positionierung des Lüfters. Dieser sollte so positioniert sein, dass er mit seinem Luftkegel die Tür komplett abdeckt. Bei diesem Objekt nicht möglich wegen des Geländers.
Leider wurden hier aus meiner Siche drei Fehler begangen: die Entscheidung für den Einsatz des Lüfters, der Zeitpunkt sowie die Positionierung. Es wurde nichts anderes erreicht, als dem Feuer eine Unmenge an Sauerstoff zuzuführen.
Zimmerbrand 6.OG Bronx
Zu diesem Video, welches eine Brandbekämpfung im 5.OG in der Bronx zeigt, ein Paar Bemerkungen und Fragen:
Die PSA des Maschinisten
Fahren bei offener Tür ( ankommende 2. DL)
FA alleine auf beiden DL / TM
Ca. 3 Minuten nach Eintreffen erfolgen Brandbekämpfungsmassnahmen im Innenangriff
Fragen: was machen die beiden DL bzw. was ist deren Auftrag? Ist jemand mit US-Taktik bewandert?