« Wenn der Einsatz zu Dir kommt... | Home | Aus dem Leben eines Ausbilders: TM-Lehrgang (2) »
07.09.06
Innenangriffstasche
Ich greife einfach mal Stefan's Kommentar auf, allerdings in einer sprachlich akzeptableren Form: "was sollen wir denn in den Innenangriff noch schleppen?". Stimmt, wenig ist es nicht. Sinnvolle Abhilfe, zumindest für das Kleinzeug plus Fluchthaube, schafft diese Tasche, die die Freilassinger extra haben anfertigen lassen:
Inhalt: Holzkeile, Markierungsbänder, Bandschlinge, Rettungstuch, Fluchthaube, alles kompakt verlastet. Die Tasche wird am Atemschutzgerät angehängt, man bedient sich aus der Tasche des anderen.
Somit bleiben die Hände also frei für Hooligan, Axt, Wärmebildkamera, Funkgerät, Bergetuch, Rauchverschluss, Steigleitungs-Satz, und, und und, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Das Kleinzeug in der Tasche schleppt man sowieso mit (bis auf das Tuch), ergo ist es wirklich nicht schlecht wenn es kompakt und an einer gut zugänglichen Stelle verlastet ist.
Die Tasche auch als Video:
Geschrieben von Irakli um 07.09.06 09:43
Trackback Pings
TrackBack URL für diesen Beitrag
http://www.rakeman.net/mt-tb.cgi/3109
Kommentare
So eine Tasche ist sicher keine schlechte Idee! Man kommt ja irgendwann an den Punkt, wo nicht mehr alles in der Jackentasche verstaut werden kann. Solche Taschen gibt es übrigens auch als Serienprodukt in verschiedenen Ausführungen/Größen im FW-Fachhandel. Z.B. Rescue-Tec. Gruß Ulli
So eine Tasche ist sicher keine schlechte Idee! Man kommt ja irgendwann an den Punkt, wo nicht mehr alles in der Jackentasche verstaut werden kann. Solche Taschen gibt es übrigens auch als Serienprodukt in verschiedenen Ausführungen/Größen im FW-Fachhandel. Z.B. Rescue-Tec. Gruß Ulli
Geschrieben von: Ulli um 07.09.06 10:25
Also Ich find die Tasche echt gelungen. Platz für ein Messer oder Makierungsstifte wäre ja auch noch da.
Aber wenn wir schon mal bei dem Thema nützliche Ergänzungen sind, könnte man doch mal darüber nachdenken ob man eine Rubrik schaft in der man innovative Ideen sammelt bzw. Probleme auflistet die gelöst werden müssten.
Und vielleicht kommen ja genügend Dinge für eine neue nützliche Entwicklung die unseren Dienst erleichtern zusammen. So nach dem Motto "entwickelt von Feuerwehrmännern für Feuerwehrmänner".
Also denkt mal drüber nach, vielleicht wirds ja was.
Gruß Burton
Geschrieben von: Burton um 07.09.06 14:26