Neues Spezialfahrzeug bei der Berliner Feuerwehr
Er hat Staffelbesatzung, ist 18 Tonnen schwer und ist über 8,5 Meter lang. Die Rede ist vom neuen Rüstwagen 3 (RW) der Berliner Feuerwehr. Mit Normrüstwagen ist er schwer zu vergleichen, da hinter dem RW-Konzept eine Berliner Philosophie steckt, oder anders ausgedrückt: Was der Rettungswagen für die normale Feuerwache ist, ist der Rüstwagen für den Technischen Dienst (TD). Stationiert ist das Spezialfahrzeug beim TD 1 auf der Hauptfeuerwache in Spandau.
Wenn der ein oder andere Feuerwehrmann RW 3 hört, erfolgt sogleich der Einwand, dass ein RW 3 seit 1986 in Deutschland nicht mehr in der (Vor)Norm ist. Vielmehr kennt die DIN seit 2002 auch nur noch einen Rüstwagen, der allerdings unterschiedlich darstellbar ist. Aber gerade diese neue Norm ermöglicht auch die Beschaffung von de facto RW 3. Rüstwagen können nach DIN 14555 (2002) mit unterschiedlichen Zuladungen versehen und damit örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Als Bundesland hat Berlin außerdem die Möglichkeit sich nicht an die Norm halten zu müssen.
Mehr über den Rüstwagen und den Technischen Dienst im fwnetz.
Hallo,
>>Stationiert ist das Spezialfahrzeug beim TD 1 auf der >>Hauptfeuerwache in Spandau.
Einspruch!
Der TD 1 ist im Nikolaus-Groß-Weg 2, das ist Charlottenburg-Wilmersdorf, Ortsteil Charlottenburg-Nord.
Geschrieben von Christi@n Pannier am