Ich habe mir lange überlegt, wie man das, woran man seit Jahren gedacht, und seit Monaten gearbeitet hat, passend ankündigt. Es fällt mir erstaunlich schwer, hier etwas adäquates zu sagen. Deshalb, voilà:
Ist das neue Zuhause der deutschsprachigen Feuerwehrwelt. Da sie nun stabil läuft, und nur noch kleine technische Fehler vorhanden sind, ist sie ganz offiziell im „Open Beta“ bis schätzungsweise 1.1.08 – danach geht es in den normalen Betrieb über.
Die Plattform spiegelt nicht nur mein Denken über das, was eine Feuerwehrplattform interessant machen könnte wieder, sondern auch die Erfahrung aus den letzten Jahren, und insbesondere den mehr als wertvollen Input seitens der Leserschaft. Ob nun hier in den Kommentaren, als Alpha- und Betatester, viele Leute haben dazu beigetragen, dass wir nun etwas im Onlinebereich zur Verfügung haben, das uns etwas enger zusammenrücken lässt.
Anstatt mich hier ausführlich über fwnetz.de hier im positiven Sinne auszulassen, schlage ich vor, ihr geht einfach rüber und seht Euch das an. Für die skeptischeren, ihr lasst Euch da auf keinerlei Verpflichtung ein :)
Die Inhalte werden wir in der nächsten Zeit mehr oder weniger parallel mit dem Feuerwehr Weblog laufen lassen, danach ausschließlich bei FWnetz. Das Feuerwehr Weblog wird dann wieder zu dem, was es ursprünglich war: ein Tagebuch mit vielen subjektiven Empfindungen…
Natürlich freue ich mich auf Feedback. Es ist noch früh, und es sind viele Funktionen in Entwicklung bzw. in Planung.
Mehr sage ich nicht, viel Spaß drüben – und danke für’s bisherige Feuerwehr Weblog lesen und Mitmachen. Ich wünsche uns allen toi toi :)
Das ist eine echt schöne Seite, sowohl optisch als auch inhaltlich.
Aber bis jetzt habe ich noch nichts gesehen, was ich nicht schon im Weblog gesehen habe. Daher stellt sich die Frage: Was macht den großen Unterschied? Vielleicht die Sparte Ausbildung? OK, vielleicht kommen noch einige interessante Sachen rein, allerdings sollte es nicht in der Aufgabe einer Internetseite sein, einen Feuerwehrmann auszubilden (nicht falsch verstehen, für wertvolle Tipps bin ich natürlich immer dankbar).
Ich will jetzt hier nicht über eure mühsam erstellte neue Seite herziehen, allerdings befürchte ich nach dem ersten durchstöbern, dass durch den neu entstandenen kostenpflichtigen Teil das Weblog darunter leidet, bzw. einige Sachen dem Weblog vorenthalten werden können.
Bitte überzeugt mich des Gegenteils! ;)
Geschrieben von mo am