In den letzten Tagen standen ja schon einige Artikel auf süddeutsche.de, die den Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr zumindest streiften. Auch heute stehen zwei Artikel auf der Seite, die man zumindest zur Kenntnis nehmen sollte:
Der eine handelt von der Fahrzeugsicherheit von Kleintransportern bzw. der Auswirkungen von Transporter vs. PKW. Der andere Artikel versucht sich am Thema Katastrophentourismus. Bei dem letzten Artikel verstehe ich nicht so ganz, was mir der Autor sagen will. Psychologische Erklärungsversuche geraten etwas zu kurz. Der dahinter stehende Mechanismus dürfte der gleiche sein, wie beim Gaffen: Das sich bewusst machen der Distanz zwischen dem eigenen Ich und den Anderen. (siehe auch hier).
Technorati Tags: Katastrophentourismus, Fahrzeugsicherheit, Presseschau