Fest in der Hand der Jugendfeuerwehren war gestern das „House of Fire“ in Düsseldorf. Bevor sich jemand wundert, nein, die Feuerwehr Düsseldorf hat ihre Wachen nicht umbenannt. Gemeint ist die LTU-Arena, in der gestern Rhein-Fire gegen Frankfurt Galaxy spielte.
Zu diesem Event wurden jede Menge Freikarten an die Jugendfeuerwehren aus NRW vergeben, die auch zahlenmäßig stark vertreten waren.
Ich war, wie wohl der größte Teil der Jugendfeuerwehrler, zum ersten Mal bei einem Football-Spiel und bin immer noch total begeistert. Obwohl wir bereits Stunden vor Spielbeginn auf dem Gelände des Stations waren, wurde die Zeit überhaupt nicht langweilig. Während sich ein Teil unserer „Reisegruppe“ die Haare in den Vereinsfarben von Rhein Fire färben und mehr oder weniger gut haftende Abziehtatoos mit Rhein Fire Logo auf die Wangen pappen ließ organisierte der Rest ein signiertes Poster der „Pyromaniacs“ das jetzt die Wand über unseren Spinden ziert.
Nach der „Pregame-Party“ begann dann gegen sieben Uhr auch das eigentliche Spiel. Blöderweise waren die Football-Regeln für uns ein Buch mit sieben Siegeln, erst nach und nach erschlossen sich einige davon. Trotzdem war das Spiel absolut super und schon die Stimmung war es auf jeden Fall wert ins „House of Fire“ zu kommen.
Ich war zwar das erste, aber bestimmt nicht das letzte Mal bei einem Football-Spiel und muss den Organisatoren des gestrigen Tages ein großes Kompliment aussprechen. Hoffentlich gibts so eine Aktion bald wieder!
Ach ja, bei flickr habe ich einige Bilder rein gestellt, leider ist die Qualität nicht gerade berauschend, Handy eben ;):
Technorati Tags: Football, Jugendfeuerwehr, NRW, Düsseldorf, Rhein Fire, Galaxy, Frankfurt, LTU Arena
Toll. So macht Jugendfeuerwehr sicher Spaß. :)
Geschrieben von Max am